Die beiden Royal Oak Offshore Automatic Music Special Edition-Uhren sind aus Titan gefertigt und mit Durchmessern von 37 bzw. 43 mm für unterschiedliche Handgelenkumfänge geeignet. Beide Modelle verfügen über ein blaues Zifferblatt mit einem Farbausgleichsübertragungsmuster, das einen schönen Kontrasteffekt erzeugt. Das Zifferblatt ist bei 12 Uhr mit poliertem Weißgold-AP verziert, und die Stundenmarkierungen und Zeiger aus 18-karätigem Weißgold sind mit einer fluoreszierenden Beschichtung versehen, die selbst in der dunklen Umgebung eines Konzertsaals noch gut lesbar ist. Das 37-mm-Modell folgt den ästhetischen Merkmalen des gleich großen Royal Oak Offshore-Chronographen, übernimmt aber die breite abgeschrägte Abschrägung und das gewölbte Kristallspiegeldesign des 43-mm-Modells. Auf dem Zifferblatt gibt es kein Fenster zur Datumsanzeige, sodass genügend Platz für das Farbausgleichsmuster bleibt. Die Uhr wird mit einem austauschbaren blauen Kautschukarmband mit Mosaikeffekt geliefert, das zum Farbton des Zifferblatts passt. Das 37-mm-Modell ist erstmals mit dem selbstwechselnden Armbandsystem ausgestattet, das Audemars Piguet 2021 in der Royal Oak Offshore eingeführt hat. Drei zusätzliche Gummibänder mit Mosaikeffekt sind im Lieferumfang enthalten, in Türkis, Gelb und Grün. Das 43-mm-Modell entspricht dem Stil von 2021. Die Uhr wird mit einem austauschbaren blauen Kautschukarmband geliefert, das zur Farbe des Zifferblatts passt. Die Uhrenbox enthält außerdem drei Kautschukbänder in Türkis, Gelb und Grün. Beide Uhren sind mit einem Gehäuseboden aus Titan-Saphirglas ausgestattet, auf dem die Worte „Limited Edition of 500 Pieces“ eingraviert sind, sodass Sie das automatische Aufzugswerk, das die Uhr antreibt, aus einer einzigartigen Perspektive bewundern können. Die neue Royal Oak Offshore Automatic Music Special Edition umfasst außerdem zwei Weißgoldmodelle mit Durchmessern von 37 und 43 mm, mit harmonisch geschliffenen farbigen Edelsteinen auf Zifferblatt und Lünette. Beide Uhren verfügen über ein blaues Aventurin-Zifferblatt, das mit dem gleichen Equalizer-Motiv wie das Titanmodell verziert ist, sowie 10 verschiedenfarbige Säulen, die aus verschiedenen versteckten Edelsteinen bestehen: Rubin, Peridot, Tsavorit sowie grüne, blaue und orange Saphire. Die Lünetten beider Modelle sind mit Edelsteinen ähnlicher Farben (Rubine, Tsavorite sowie gelbe, orange, grüne und blaue Saphire) verziert, die mit den Tönen der Zifferblätter harmonieren. Die „Harmony“-Schlifftechnik lässt die exquisiten Edelsteine noch lebendiger strahlen. Die Facettenwinkel jedes Edelsteins wurden sorgfältig entworfen, um den besten Lichtbrechungseffekt zu erzielen und die satten Farben der Edelsteine so weit wie möglich zu bewahren, während gleichzeitig die filigrane Größe gewahrt bleibt (der Durchmesser des Edelsteins auf dem Zifferblatt beträgt 0,65 mm). Diese Technik verbirgt auch die Edelsteinfassungen auf dem Zifferblatt, die unsichtbar eingesetzt sind, was der Uhr eine schlanke Erscheinung verleiht (die Dicke der Edelsteine auf dem Zifferblatt überschreitet 0,85 mm nicht). Um die wechselnden Licht- und Schatteneffekte auf dem Zifferblatt widerzuspiegeln, werden auch die Edelsteine auf der Lünette in einem „harmonischen“ Stil geschliffen. Dies ist das erste Mal in der Branche, dass dieser Schleifprozess für große Edelsteine verwendet wurde. Das 37-mm-Modell ist mit 166 Edelsteinen mit einem Gesamtgewicht von ungefähr 3,7 Karat eingelegt; das 43-mm-Modell ist mit 230 Edelsteinen mit einem Gesamtgewicht von ungefähr 6,15 Karat verziert, die funkeln. Wie das Titanmodell verfügen beide Uhren über eine polierte AP-Inschrift bei 12 Uhr sowie Stundenmarkierungen und Zeiger aus 18 Karat Weißgold. Die Uhr wird mit einem austauschbaren blauen Armband geliefert, das 37-mm-Modell hat ein Armband mit Mosaikeffekt und wird mit drei zusätzlichen Kautschukbändern in Türkis, Gelb und Grün geliefert.
Leave a Reply